PEAK V49/21-fr
Depuis 2020, le suivi des effets des projets de revitalisation des cours d’eau doit être effectué dans toute la Suisse selon une procédure uniforme suivant des méthodes standardisées. Ce cours de deux jours est le premier d’une série consacrée à ce sujet.
Cette deuxième journée de cours se concentrera sur l’étude du jeu d’indicateurs «diversité des habitats» et s’adresse aux personnes qui ont participé à la première journée de cours en visioconférence en août 2020.
Eawag
SWIFCOB 21 - Online-Tagung
Die Online-Tagung bringt die beiden Themenbereiche Biodiversität und Klima mit ihren Communities zusammen, um gemeinsam über anstehende Herausforderungen zu diskutieren sowie Handlungsmöglichkeiten und Synergien zu erkennen hinsichtlich des nötigen transformativen Wandels.
Forum Biodiversität Schweiz (SCNAT)
PEAK V49/21
Die Wirkungskontrolle bei Revitalisierungsprojekten an Fliessgewässern folgt seit 2020 einem schweizweit einheitlichen Vorgehen mit standardisierten Methoden. Der zweitägige Kurs bildet den Auftakt zu einer geplanten Serie.
Dieser zweite Kurstag konzentriert sich auf die Erhebung des Indikator-Sets «Habitatvielfalt» und richtet sich an Personen, die am ersten Online-Kurstag im August 2020 teilgenommen haben.
Eawag