Vortrag Rheinverband
Runder Tisch Wasserkraft und Konkretisierung der Ergebnisse am Beispiel Marmorera
Referenten: Andreas Stettler (Geschäftsführer Rheinverband) / Thomas Ziegler (Projektleiter ewz)
Rheinverband (SWV)
PEAK-Anwendungskurs A48/23
Die Eawag erhebt seit 2020 tagesaktuelle Wasserqualitätsindikatoren für Schweizer Seen, die auf den Satellitendaten des Europäischen Umweltbeobachtungsprogramms Copernicus basieren. Die Teilnehmenden des Kurses erlernen die Handhabung dieser Indikatoren im Onlineportal Datalakes und die Weiterverarbeitung mittels eines frei verfügbaren Programms für Rasterdaten. Ferner werden die methodischen Grundlagen der Gewässerfernerkundung erläutert und konkrete Anwendungsbeispiele für Schweizer Seen vorgestellt.
Eawag
WA21-Webinar
Thomas Jankowski (Regierungspräsidium Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland) stellt die Ziele, das planerische Vorgehen sowie die Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie vor. Dieses wird beispielhaft für den Hochrhein und sein deutsches Einzugsgebiet erfolgen.
Wasser-Agenda 21