Wasser-Agenda 21

Forum und Netzwerk der Akteure der Schweizer Wasserwirtschaft

Mitteilungen

ältere Mitteilungen anzeigen

Die nächsten Veranstaltungen

03.10.2023 16:30 – 17:30 Online Kalendereintrag:

Wasserbau UND Ökologie – Einblicke aus über 20 Jahren interdisziplinärer Forschung

Virtuelle Vortragsreihe SGHL 2023

Wie erarbeiten wir Grundlagen, um Lebensräume an Fliessgewässern zu fördern und gleichzeitig den Wasserbau nachhaltig weiterzuentwickeln? Sabine Fink (WSL) und Giovanni De Cesare (Plateforme-LCH EPFL) präsentieren Beispiele aus der Zusammenarbeit im Forschungsprogramm «Wasserbau und Ökologie».

SGHL

sghl.ch

05.10.2023 Eawag, Dübendorf Kalendereintrag:

Zeitreihenmodellierung und -analyse von Grundwasserstandsschwankungen

PEAK-Anwendungskurs A49/23

Dieser Kurs bietet eine theoretische und praktische Einführung in die Zeitreihenmodellierung mit Jupyter Notebooks und Pastas, einem Open-Source Python-Paket. Wir konzentrieren uns auf die Modellierung und Analyse von Grundwasserstandsschwankungen, die durch klimatische Änderungen (z.B. Dürren), Flussdynamik, Schneeschmelze oder Grundwasserentnahme hervorgerufen werden. Durch die geführten und computergestützten praktischen Übungen mit Fallbeispielen lernen die Teilnehmenden, die Werkzeuge eigenständig anzuwenden. Der Kurs richtet sich an hydrogeologisch interessierte Fachleute und Laien, die an der Verwendung von Zeitreihenmodellen interessiert sind.

Eawag

www.eawag.ch

weitere Veranstaltungen anzeigen