• plattform-renaturierung.ch
  • Newsletter
  • Intranet
  • Kontakt
  • DE
  • Über uns
  • Themen
  • Mitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Weiterbildung
  • Wasser-Agenda 21
    • Porträt
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Themenbearbeitung
    • prioritäre Themen 2019 – 2021
    • Themen 2008 – 2018
  • Plattformen
    • Dialoggruppe Wasserkraft
    • Plattform Revitalisierung
    • Plattform Sanierung Wasserkraft
  • Unterlagen
    • Vereinsunterlagen
    • Tätigkeitsberichte
    • Artikel Fachzeitschriften
  • Wasserwirtschaft
    • Leitbild
    • Analysen und Berichte
    • Standortbestimmung
  • Nutzung der Wasserkraft
    • Entwicklung der Wasserkraftnutzung
    • Standpunkt WA21
    • FAQ ehehafte Rechte
    • Methodik Klassifizierung
    • Kantonale Übersicht
  • Klimawandel
    • Links zu Projekten und Strategien
  • Renaturierung der Gewässer
    • Revitalisierung der Gewässer
    • Gewässerraum
    • Sanierung der Fischgängigkeit
    • Sanierung von Schwall und Sunk
    • Sanierung des Geschiebehaushaltes
  • Einzugsgebietsmanagement
    • Leitbild
    • Praxisanleitungen
    • Umsetzung Grundsätze
    • Faktenblätter
    • Unterlagen
  • Infrastrukturmanagement
    • Begriff
    • Handbuch
    • NFP61
  • IWAGO Praxiswerkzeuge
    • Projektdatenbank
    • Musterablauf IWM
    • IWM-Spinne
    • SWOT Analyse
    • Cross-Impact Analyse
    • Strukturintegrationsindex Analyse
  • Angebot CAS
  • Angebot Kurse
29.03.2023 Talsperren und Extremhochwasser
30.03.2023 – 31.03.2023 Renexpo Interhydro
04.04.2023 17:00 – 18:00 Holz in Flüssen: Risiko und Nutzen
weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Veranstaltungen
  • Archiv Fachtagungen
    • 2022 Renaturierung
    • 2021 International Symposium on Bedload Management
    • 2020 Trockenheit
    • 2018 Biber-Fachtagung
    • 2017 Revitalisierung
    • 2017 Zusammenarbeit
    • 2016 Schwall und Sunk
    • 2016 Aufwertung Seeufer
    • 2015 Renaturierung
    • 2014 Infrastrukturmanagement
    • 2014 Fischwanderung
    • 2013 Wassertag
    • 2011 Bewirtschaftung
    • 2010 Revision GSchG
    • 2009 Schwall und Sunk
  • Impressum
Wasser-Agenda 21
Forum Chriesbach • Überlandstrasse 133 • CH-8600 Dübendorf
Tel. +41 58 765 54 27 • info@wa21.ch
Newsletter abonnieren
Hinweis
wa21.ch verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Alle akzeptierenCookie-Einstellungen
Verwalten Sie Ihre Einwilligung.

Cookie-Richtlinie

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Impressum Datenschutz
Unbedingt erforderlich
Always Enabled
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemässe Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website. Die Datenerhebung ist anonymisiert.
CookieBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie «Analyse» zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functionalDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie «Funktional» zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessaryDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie «Notwendig» zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performanceDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie «Performance» zu speichern.
pll_languageDieses Cookie wird vom Plugin Polylang gesetzt. Es hinterlegt die zuletzt aktive Sprache in der Sie die Website besucht haben.
viewed_cookie_policyDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient zum Speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
wordpress_logged_in_*Dieses Cookie wird von Wordpress gesetzt um die Login-Funktionalität zu gewährleisten.
wordpress_sec_*Dieses Cookie wird von Wordpress gesetzt. Es hält die Anmeldung des Benutzers aufrecht.
wordpress_test_cookieDieses Cookie wird von Wordpress gesetzt. Es ermittelt, ob Cookies gesetzt werden können.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizien der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Quelle usw.
CookieBeschreibung
_gaDieses Cookie enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website erkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gat_gtag_UA_71508411_1Das Cookie wird von Google gesetzt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gidDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschliesslich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
Marketing / Third Party
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies folgen Besuchern auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um massgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieBeschreibung
mautic_device_idDas Cookie wird vom Marketingtool Mautic gesetzt. Es wird verwendet, um einen in der Datenbank gespeicherten Kontakt über das verwendete Gerät zu identifizieren oder einen neuen Kontakt zu erstellen.
mautic_referer_idDas Cookie wird vom Marketingtool Mautic gesetzt. Es speichert einen Vermerk auf der zuletzt besuchten Seite für den Kontakt und wird von Mautic verwendet, um festzustellen, wann ein Kontakt eine Seite besucht hat.
mtc_idDas Cookie wird von dem Marketingtool Mautic gesetzt. Es speichert die Mautic-ID des verfolgten Kontakts. Sie wurde vor Mautic 2.13 für das Tracking verwendet, wird aber nicht mehr verwendet und nur für Sicherungskopien verwendet.
mtc_sidDas Cookie wird vom Marketingtool Mautic gesetzt. Es wird aktuell nicht mehr verwendet und wurde durch das Cookie mautic_device_id ersetzt. Es wird von Mautic nicht mehr aktiv eingesetzt und nur für Sicherungskopien verwendet.
Auswahl akzeptieren