Veranstaltungen

Der Veranstaltungskalender umfasst Anlässe, die sich mit dem Thema Wasser und der integralen Wasserwirtschaft im weitesten Sinn beschäftigen. Ihr Event fehlt? Gerne nehmen wir Ihren Veranstaltungshinweis entgegen.

01.12.2025 – 02.12.2025 Stapferhaus, Lenzburg Kalendereintrag:

6. Forum Gewässerrevitalisierung

Fliessgewässer im Wandel – Perspektiven für lebendige und resiliente Gewässer

1. Tag: interdisziplinäre Fachreferate zu Schwerpunktthemen und moderierte Diskussionen
2. Tag: Workshops und eine Exkursion zur Vertiefung und für den praktischen Einblick

Beide Tage können auch unabhängig voneinander besucht werden.

Save the Date! Weitere Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeit folgen.

Wasser-Agenda 21

04.12.2025 Eawag, Dübendorf Kalendereintrag:

Emissionen von Reifenpartikeln und Auswirkungen auf die Umwelt

PEAK-Basiskurs B36/25

Reifen- und Strassenabriebpartikel sind als wichtige Schadstoffe anerkannt worden, weil sie sehr häufig sowie schwer abbaubar sind, in der Luft, im Boden, im Wasser und in den Sedimenten vorkommen, und weil ihre chemischen Bestandteile in die Ökosysteme eindringen. In der Schweiz räumt der Bundesrat der Reduzierung der Emissionen und der potenziellen Auswirkungen auf die Ökosysteme hohe Priorität ein. In diesem Kurs geben wir einen Überblick über den Stand des Wissens in Bezug auf den Verbleib, das Verhalten und die Auswirkungen von Reifenpartikeln sowie über lösungsbasierte Ansätze zur Begrenzung ihrer Auswirkungen auf die Umwelt.

Eawag

www.eawag.ch

20.01.2026 Eawag, Dübendorf Kalendereintrag:

Ressourcen-orientierte Sanitärsysteme: Technologien, Chancen und Hindernisse

PEAK-VaLoo Basiskurs B37/26

Der Begriff Ressourcen-orientierte Sanitärsysteme (ROS) fasst eine Vielzahl von Technologien zusammen, die zum Ziel haben, die Ressourcen in den menschlichen Ausscheidungen und im Abwasser möglichst vor Ort wiederzugewinnen, statt sie über die Kanalisation wegzuschwemmen. In diesem Kurs werden verschiedene Ansätze von ROS vorgestellt und ihr Potenzial für die Abwasserreinigung und die Kreislaufwirtschaft diskutiert. Neben Technologien und konkreten Anwendungsbeispielen werden auch die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen thematisiert.

Eawag

www.eawag.ch

1 4 5 6