Wasser-Agenda 21

Forum und Netzwerk der Akteure der Schweizer Wasserwirtschaft

Mitteilungen

ältere Mitteilungen anzeigen

Die nächsten Veranstaltungen

06.06.2023 16:30 – 17:30 Online Kalendereintrag:

Fliessgewässer – Adern der Ökosysteme

Virtuelle Vortragsreihe SGHL

Verena Lubini (Büro für Gewässerökologie) und Roman Alther (Eawag) geben einen Überblick über die Bedeutung der Fliessgewässer für die aquatische Biodiversität.

SGHL

sghl.ch

06.06.2023 – 07.06.2023 Umweltforum, Berlin / D Kalendereintrag:

Nachhaltigkeit in der Wissenschaft

6. BMBF-Symposium

In Paneldiskussionen, auf dem Marktplatz und in Workshops werden neue Ansätze und Erkenntnisse aus der BMBF-Initiative „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“ präsentiert und der Austausch von Erfahrungen ermöglicht.

Bundesministerium für Bildung und Forschung

www.fona.de

12.06.2023 Basel und Allschwil Kalendereintrag:

Ökologisch wertvolle Kleingewässer fachgerecht planen und realisieren

Durch gezielte Massnahmen die Amphibienpopulation an Kleingewässern fördern

Während Jahrzehnten wurde der Wasserhaushalt der Schweiz durch Drainagen, Flussbegradigungen und die Urbarmachung des Bodens künstlich verändert. Dadurch haben viele Amphibien ihren Lebensraum verloren und sind heute stark gefährdet. Besonders betroffen sind jene Arten, die für die Fortpflanzung auf temporäre Kleingewässer angewiesen sind. In unserem neuen, eintägigen Praxisseminar zeigen wir auf, wie Weiher und Teiche fachgerecht geplant, angelegt und unterhalten werden. Der Kurs bietet Gelegenheit, verschiedene Weihertypen zu besichtigen und zu evaluieren und Erfahrungen mit Expert:innen von info fauna karch auszutauschen.

sanu

www.sanu.ch

weitere Veranstaltungen anzeigen