Fachtagung Wasserkraft 2022
Kommission Hydrosuisse (SWV)
Blau-Grüne Infrastrukturen planen
Die klimaangepasste Stadt braucht Blau-Grüne Infrastrukturen (BGI). Hitze, Überschwemmungen, Luftverschmutzung, Zerfall der Lebensqualität, Verlust der Biodiversität sind nur einige der Veränderungen, denen Blau-Grüne Infrastrukturen entgegenwirken können. Die Herausforderung ist jedoch die nötige integrale Planung, die viele Fachbereiche umspannt. Diese AU, organisiert von der Eawag, zeigt erfolgreiche Beispiele und identifiziert Lücken für Verbesserungen.
Eawag
KOHS-Weiterbildungskurs 5.8
Thema des zweitägigen, praxisorientierten Kurses ist die «Vorausschauende Entwicklung von Wasserbauprojekten». Angesprochen sind aktive oder künftige Verantwortliche von wasserbaulichen Gesamtprojekten. Ziel ist es, einen fundierten Einblick in die verschiedenen Aspekte der Entwicklung von Wasserbauprojekten zu geben und dabei auch Verständnis für die heute notwendige Interdisziplinarität zu schaffen. Die Teilnehmenden wissen nach dem Kurs, wie man ein zukunftsfähiges Wasserbauprojekt entwickelt und haben dazu verschiedene Werkzeuge praxisnah kennengelernt. Zudem haben sie die Gelegenheit, sich an Workshops und an der Exkursion mit ausgewiesenen Fachleuten auszutauschen.
KOHS (SWV) / BAFU