Wanderung Aqua Viva
2007 ist eine Biberfamilie ins Waldstück Niederholz bei Marthalen eingezogen und staute den Mederbach. Wo vorher nur ein kleines Bächlein floss, breitet sich nun einer der grössten Biberseen der Schweiz und eine märchenhafte Auenlandschaft aus. Im Rahmen der Exkursion erfahren wir, warum mit dem Biber auch zahlreiche Arten ins Gebiet zurückkehrten und wie es Naturschützer:innen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Kanton gelungen ist, dieses einzigartige Stück Natur langfristig zu schützen.
Aqua Viva
Pusch-Zertifikatskurs, Teil 2
Fliessgewässer zu unterhalten, ist eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe. Als Gewässerwart:in treffen Sie Vorkehrungen für den Hochwasserschutz, fördern die Biodiversität und werten das Landschaftsbild auf. Mit dem Zertifikatskurs werden Sie zu dem Profi, den die Gemeinden und Kantone als Vollzugsverantwortliche brauchen.
Erster Teil des Kurses: 3.-5.6.2025
Pusch
Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserkraftwerken
Der SWV veranstaltet mit seiner Kommission Hydrosuisse seine jährliche Fachtagung zum Thema Wasserkraft. Angesprochen werden insbesondere Ingenieure und technische Fachleute von Wasserkraftbetreibern, Beratungsbüros und der Industrie.
SWV (Kommission Hydrosuisse)