Mitteilungen

Kanton Wallis: Energie-Apéro zur Zukunft der Wasserkraft

Die Dienststelle für Energie und Wasserkraft (DEWK) vom Kanton Wallis und die RW Oberwallis AG laden mit Unterstützung der Energiestädte Visp und Brig-Glis zu den Energie-Apéros 2017 ein. Der Apéro vom Dienstag, 7. März 2017 widmet sich dem Thema „Zukunft der Wasserkraft: Marktchancen, Potenziale, Umweltschutz“.

BAFU: Expertenbericht „Auslegeordnung künstliche Hochwasser“

Künstliche Hochwasser sind mögliche Massnahmen zur Behebung ökologischer Defizite in Restwasserstrecken unterhalb grösserer Speicherseen mit stark verändertem Hochwasserregime (fehlende Hochwasser oder stark reduziert in Häufigkeit und Spitzenabfluss sowie Rückhalt von Feststoffen). Künstliche Hochwasser können zur Sanierung des Geschiebehaushalts (Art. 43a/83a GSchG) oder des Restwassers (Art. 31 ff/Art. 80 ff GSchG) angeordnet werden. Dabei sind Synergien mit Spülungen von Stauräumen (Art. 40 GSchG) zu prüfen.

BAFU: Finanzierung der Massnahmen: Modul der Vollzugshilfe «Renaturierung der Gewässer» erschienen

Das vorliegende Modul behandelt die Finanzierung der ökologischen Sanierungsmassnahmen bestehender Wasserkraftanlagen in den Bereichen Schwall-Sunk, Geschiebehaushalt und Fischgängigkeit. Die Kosten dieser Massnahmen werden den Kraftwerksinhabern von der nationalen Netzgesellschaft (Swissgrid) entschädigt. Das Modul zeigt die Voraussetzungen für eine Entschädigung auf.

Faktenblatt zur Entwicklung der Wasserkraftnutzung

Im Faktenblatt 2015 sind wichtige Zahlen zur Entwicklung der Wasserkraftnutzung in der Schweiz zusammen gestellt. Enthalten sind detaillierte Informationen zu neuen und umgebauten Wasserkraftwerken im Jahr 2015 und zur Entwicklung seit 2006.

WWF: Studie zum Zustand der Schweizer Fliessgewässer

Rund 80 Prozent der Gewässer weisen zum Teil erhebliche ökologische Defizite auf. Wie ein neuer Bericht des WWF Schweiz zeigt, sind weniger als 5 Prozent noch komplett intakt. Der WWF fordert deshalb den Schutz der wertvollsten Gewässerperlen.

1 40 41 42 43 44 48