Mitteilungen

Kampf gegen die Quaggamuschel in Schweizer Seen

Um die Ausbreitung der invasiven Quaggamuschel in Schweizer Seen einzudämmen, empfehlen Forschende der Eawag rasch zu handeln und dabei auf flächendeckende Prävention, Früherkennung, und Eindämmung zu setzen. Sie regen zudem an, die Massnahmen sowohl innerhalb der Schweiz als auch mit den Nachbarländern abzustimmen. Dies geht aus einem neuen Bericht hervor, den die Wasserforschungs-Expertinnen und -Experten im Auftrag des Bundesamts für Umwelt (BAFU) und der Eidgenössischen Fachkommission für biologische Sicherheit (EFBS) erstellt haben.

 
Artikel weiterempfehlen: